Am frühen Freitagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt/Ybbs um 06:46 Uhr mit dem Alarmstichwort „T2 – Verkehrsunfall mit unbekannter Lage“ alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort bot sich den Einsatzkräften ein erschreckendes Bild: Ein beladener Betonmischwagen war von der Straße abgekommen und kam seitlich in einem angrenzenden Feld zum Liegen.
Der Lenker des Fahrzeugs war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem LKW befreit und wurde vom Rettungsdienst medizinisch versorgt. Anschließend wurde er mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.
Eine besondere Herausforderung stellte die Ladung des Fahrzeuges dar – rund 7 m³ Frischbeton, die zu erhärten drohten. Um größeren Schaden und Umweltbelastung zu vermeiden, wurde ein Entsorgungsunternehmen zur Einsatzstelle beordert, das den Beton fachgerecht aus dem Fahrzeug pumpte. Gleichzeitig unterstützte ein nahegelegenes Baggerunternehmen beim Ausheben des bereits ausgelaufenen Betons im Feld.
Zur Bergung des umgestürzten LKWs wurde zusätzlich der Kran der Feuerwehr Amstetten angefordert, der uns tatkräftig unterstützte.
Die Polizei sperrte während der gesamten Einsatzdauer die Bundesstraße, um ein sicheres Arbeiten für alle Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Wir bedanken uns für die ausgezeichnete Zusammenarbeit aller beteiligten Einsatzorganisationen und Unternehmen.
Dem verletzten Fahrer wünschen wir eine rasche und vollständige Genesung!
Insgesamt waren fünf Feuerwehren mit 42 Mitgliedern im Einsatz.
FF Neumarkt/Ybbs, FF Kemmelbach, FF Ybbs/Donau, FF Ennsbach, FF Amstetten
Rotes Kreuz, Polizei, Haubenberger, Pramreiter
Fotos: FF Neumarkt/Ybbs