Am heutigen Dienstag, dem 2. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt/Ybbs um 15:12 Uhr zu einem B2 Vegetationsbrand-Feld alarmiert.

Zwei aufmerksame Kinder entdeckten den Brand auf einem Feld im Neumarkter Gemeindegebiet und verständigten umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein dramatisches Bild: Ein Feld stand in Vollbrand, das Feuer drohte sich aufgrund von Wind und Trockenheit rasch auszubreiten.

Der Einsatzleiter der FF Neumarkt/Ybbs reagierte sofort und erhöhte die Alarmstufe auf B3, um zusätzliche Kräfte aus den umliegenden Feuerwehren nachzualarmieren.

Nach intensiver und schweißtreibender Arbeit konnten die Löscharbeiten zwischen 15:12 Uhr und 17:30 Uhr erfolgreich abgeschlossen werden. Im Anschluss daran wurden durch die FF Neumarkt/Ybbs noch umfangreiche Nachlöscharbeiten durchgeführt, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Etwa ein Hektar Fläche wurde durch das Feuer zerstört.

Insgesamt standen 7 Feuerwehren mit 66 Mitgliedern im Einsatz. Unterstützt wurden die Löscharbeiten durch naheliegende Landwirte durch Bewässerung mittels Güllefass – sowie durch die Rettung und die Polizei, die für medizinische Betreuung und Absicherung sorgten.

Wir danken allen eingesetzten Kräften für die hervorragende Zusammenarbeit und den beiden Kindern für ihr vorbildliches Verhalten!

Eingesetzte Einsatzkräfte:
FF Neumarkt/Ybbs, FF Kemmelbach, FF Ybbs/Donau, FF Petzenkirchen-Bergland, FF Ennsbach, FF Karlsbach, FF Blindenmarkt, Rotes Kreuz Ybbs sowie Polizei

Fotos: FF Neumarkt/Ybbs

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Kinder schlagen rechtzeitig Alarm – Großflächiger Feldbrand eingedämmt